Das sieht man: |
Man sieht - natürlich - das ganze Jahr. Jedoch fällt
auf, dass ich mich in meiner Vorstellung innerhalb dieses Jahres befinde,
und zwar am Eckpunkt von Januar und Dezember. Dabei kann ich, wenn ich auf
Juni schaue, z. B. Januar und Dezember nicht sehen, da sie hinter mir liegen.
Ich muss meinen Blick dann nach rechts oder hinter mich schwenken, um mich
auf Januar oder Dezember konzentrieren zu können. Die Form gleicht
einem gespiegeltem D. |
Das konnte ich nicht besser darstellen
bzw. das fehlt: |
Die Schatten sind angedeutet, um die Position der Monate nochmal
klar zu machen, aber die Monate liegen nicht übereinander, also schweben
nicht immer höher, sondern bleiben eigentlich auf der gleichen Höhe.
Anders hätte man es nicht so gut darstellen können. Und ja, der
Hintergrund ist schwarz. |